Toggle navigation
Home
Kachelöfen
Future
Classics
Cocooning
Compact
Cooking
Die Ofenkachel
Manufaktur
Hersteller
Links
Verband
Classics
Die Klassiker unter den Kachelöfen
Image Slider
LIS-Klassiker
Gutbrod Keramik
Der LIS - Klassiker nimmt mit 81 * 84 * 177 cm³ nur wenig Fläche ein und ist für den Einsatz HKD 6.1 konzipiert.
Detailzeichnungen zur Anlage finden Sie unter
www.gutbrod-ofenkeramik.de/...
Classico-Renaissance
Seyffarth Keramik
Classico-Renaissance Classico 5 oder
Speicherofen mit zuschaltbarer schneller Warmluft im Kleid eines klassischen Kachelofens.
Wer die klassische Linie beim Wohnen bevorzugt und trotzdem auf modernste Technik nicht verzichten will,
für den ist der CALSSICO-Säulenofen genau der Richtige.
In dieser Anlage ist die Bauform rechteckige Säule mit der, hier grünen, Schneckenkachel zu einer eleganten Anlage verknüpft.
Details zum Kachelofen finden Sie unter
www.seyffarth-keramik.de/...
K 216 Trostburg
Gutbrod Keramik
K 216 Trostburg oder auch Anlage 20032
kombiniert einen Stilofen mit glatten Kacheln und Tapetenmuster in altbekannten Grüntönen.
Weiterhin ist eine Sitzbank vorgesehen.
Detailzeichnungen zur Anlage finden Sie unter
www.gutbrod-ofenkeramik.de/...
Salzburg
Zehendner Keramik
Der Anlagentype Salzburg aus der Linie Classic nutzt Rillenkacheln in verschiedenen Ausführungen.
Als Glasur wurde schmelzweiß gewählt.
Weitere Information zum Kachelofen - hier mit Zirbel - finden Sie unter
www.zehendner.de/.../salzburg.html
>>
Anlage 20027
Gutbrod Keramik
Anlagae 20027
ist ein schöner kleiner traditioneller Kachelofen aus grünen Schüsselkacheln.
Weiterhin ist eine Sitzbank vorgesehen.
Detailzeichnungen zur Anlage fehlen noch unter
www.gutbrod-ofenkeramik.de/...
;